LATIBUL Theater- & Zirkuspädagogisches Zentrum Köln | Zirkuspädagogik

Das LATIBUL ist eine gemeinnützige Einrichtung der kulturellen Bildung, ein Zentrum für Lehre und Praxis der Theater- und Zirkuspädagogik mit bundesweiter Ausstrahlung. In seinem staatlich anerkannten Bildungswerk bietet es zertifizierte Weiter- und Fortbildungen zu berufsbezogenen Qualifikationen für Theater- und Zirkuspädagogik an. Einen weiteren Schwerpunkt bildet zudem die Förderung des Zeitgenössischen Zirkus in Lehre und Praxis, beispielsweise durch Unterstützung junger Zirkusartist*innen auf dem Weg der Professionalisierung oder NRW-weiter zirkuspädagogischer Weiterbildungen für Jugendliche.

Das LATIBUL erarbeitet professionelle Theater- und Zirkusproduktionen, in erster Linie für und mit jungen Menschen. Des Weiteren entwickelt es mit den Schwerpunkten auf Theater und Zirkus regelmäßig, mit und für Kooperationspartner, innovative und themenspezifische Projekte aus dem Bereich der Darstellenden Künste.

In der Freizeit ist es wegen seines vielfältigen kulturellen Angebotes für viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein beliebter Ort. Hier finden Kurse, Workshops, Ferienprogramme, Veranstaltungen und Festivals statt.

Trägerverein des LATIBUL ist das Theaterpädagogische Zentrum e.V. Köln, welches 1981 gegründet wurde. 2002 folgte mit dem ZAK Zirkus- und Artistikzentrum Köln die Eröffnung der zirkuspädagogischen Einrichtung. Seit 2021 führt das LATIBUL nach 40 Jahren einen neuen Namen. Er bildet die Arbeit der Einrichtungen ab. Latibul ist ein altes englisches Wort (latibule), das im 17. Jahrhundert gern und häufig verwendet wurde. Latibul steht für einen Ort, an dem man dem Alltag entfliehen, die Seele einhüllen, auf andere Gedanken kommen und in eine andere Welt abtauchen kann.

Öffnungszeiten

Bürozeiten Zirkuspädagogik
Mo, Di, Do & Fr 10 bis 14 Uhr | Mi, 12 bis 14 Uhr

Sparte

Zirkus und Spiel Theater

Barrierearmut

Informationen des Anbieters

Das Zirkusgelände des LATIBUL Theater- & Zirkuspädagogisches Zentrum Köln ist barrierearm.
 

Web & Social Media

Teilen & Drucken

Kartenansicht

Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .

Aktuelle Angebote

Zirkuspädagogik Grundlagen Weiterbildung

Samstag 07. Oktober 2023

mit Voranmeldung

Grenzenlos Theater & Zirkus

Unser neuer Transdisziplinärer Schwerpunkt
Ab Herbst 2023 werden unsere Theater- und Zirkuspädagogischen Weiterbildungen stärker miteinander verbunden. So ermöglichen wir bereits im Laufe der Weiterbildungen mehr Miteinander, mehr Austausch zwischen den Disziplinen.

Angebot für

18-26 Jahre ab 27 Jahre ab 60 Jahre Erwachsene Gruppen Pädagogisches Fachpersonal / Kulturvermittler*innen Privatpersonen

Sparte

Zirkus und Spiel Theater

Zirkuspädagogik Erzieher*innen Spezial Weiterbildung

Samstag 27. Januar 2024

mit Voranmeldung

Zirkuspädagogik bietet Raum für Selbstverwirklichung, Spaß und Freude, Risiko und Abenteuer, Kooperation und Vertrauen, Träume und Wünsche und läßt Durchhaltevermögen entstehen. Sie ist durch die zahlreichen Zirkusdisziplinen vielfältig und komplex. Sie fördet die Gruppe und ermöglicht den unterschiedlichen Gruppenmitgliedern eigene vielleicht untentdeckten Qualtitäten zuerkennen und weiterzuentwickeln. Dafür braucht es kompetente und spielfreudige Erzieher*innen mit dem nötigen zirkuspädagogischen Know-how speziell für diese Altersgruppe.

Angebot für

18-26 Jahre ab 27 Jahre ab 60 Jahre Erwachsene Gruppen Pädagogisches Fachpersonal / Kulturvermittler*innen Privatpersonen

Sparte

Zirkus und Spiel Theater

Zirkuspädagogik Vertiefung kompakt Weiterbildung

Samstag 28. Oktober 2023

mit Voranmeldung

Diese Weiterbildung baut auf der Weiterbildung Zirkuspädagogik Grundlagen auf und vertieft deine Kenntnisse weiter.

Angebot für

18-26 Jahre ab 27 Jahre ab 60 Jahre Erwachsene Gruppen Pädagogisches Fachpersonal / Kulturvermittler*innen Privatpersonen

Sparte

Zirkus und Spiel Theater