NS-Dokumentationszentrum
Köln im Nationalsozialismus
Das NS-Dokumentationszentrum hat seinen Sitz im EL-DE-Haus, in dem sich von Dezember 1935 bis März 1945 die Kölner Zentrale der Geheimen Staatspolizei befand. Das erhalten gebliebene Gestapogefängnis mit 1800 Wandinschriften der Gefangenen ist seit 1981 eine Gedenkstätte. Die Dauerausstellung „Köln im Nationalsozialismus“ zeigt das Leben der Kölner in der NS-Zeit.
Mehr erfährt man hier
und beim Museumsdienst
Öffnungszeiten
Di – Fr 10 – 18 Uhr | Sa – So / Feiertag 11 – 18 Uhr | 1. Do im Monat 10 – 22 Uhr
Organisatorische Hinweise
Buchung von Veranstaltungen beim Museumsdienst Köln
Alle Angebote sind online buchbar.
Persönliche Beratung
Di bis Fr 9:00–12:00 Uhr
Do 9:00–12:00 Uhr und 14:00 –16:00 Uhr
0221 221-234 68 Führungen für Kindergärten und Schulklassen
0221 221-234 68 Führungen für private Gruppen
0221 221-240 77 Workshops, Ferienprogramme, Kindergeburtstage
Web & Social Media
Teilen & Drucken
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .