Führung durch den jüdischen Friedhof in Deutz
Termine
Sonntag 11. Juni 2023, 14:00 - 15:30 Uhrmit Voranmeldung
Kosten
Entgelt 9,90 € nicht rabattierbar
Gebühr der Synagogen-Gemeinde 2,00 €
Angebot für
Format
Mit dem ehemaligen Friedhofsverwalter der Synagogen-Gemeinde Kölns besuchen wir den jüdischen Friedhof Deutz. Er ist der älteste erhaltene jüdische Friedhof in Köln. 1699 wurde er erstmals belegt. Nachdem sich zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Köln wieder eine jüdische Gemeinde bilden durfte, wurden auch deren Tote bis 1918 auf dem Deutzer Friedhof beigesetzt. Einige jüdische Kölner*innen, deren Namen uns heute noch geläufig sind, fanden hier ihre letzte Ruhestätte. So die Familie Oppenheim, welche die prachtvolle Synagoge in der Glockengasse bauen ließ, und der deutsch-jüdische Schriftsteller Moses Hess.
Treffpunkt: Judenkirchhofsweg 4. Männliche Besucher werden gebeten, eine Kopfbedeckung zu tragen.
Termine
Sonntag 11. Juni 2023, 14:00 - 15:30 Uhr
mit Voranmeldung
Sparte
Organisatorische Hinweise
Treffpunkt: Judenkirchhofsweg 4. Entgelt zzgl. Gebühr der Synagogen-Gemeinde.
Altersempfehlung: 16 - 99 Jahre
Web & Social Media
Teilen & Drucken
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .
Blättern Sie am unteren Seitenende auf die Folgeseiten um weitere Angebotsorte zu sehen.