Die »Blickwechsel« wagen den Blick über den Tellerrand und setzen die Musik des abendlichen Konzerts in Beziehung zu anderen Künsten und Fachgebieten.
- Angebot für:
- Altersempfehlung:
- Sparten:
- Inklusion:
Bitte geben Sie hier das Mindest- und das Höchstalter der Angebotsnutzer ein.
von: |
vorheriger Monat | nächster Monat | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
bis: |
vorheriger Monat | nächster Monat | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
28
|
29
|
30
|
31
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
Die »Blickwechsel« wagen den Blick über den Tellerrand und setzen die Musik des abendlichen Konzerts in Beziehung zu anderen Künsten und Fachgebieten.
Die »Blickwechsel« wagen den Blick über den Tellerrand und setzen die Musik des abendlichen Konzerts in Beziehung zu anderen Künsten und Fachgebieten.
Lernen Sie von Vlastimil Hort, Internationaler Großmeister im Schach. Schach ist ein jahrtausendealtes Spiel. Es ist immer wieder Sinnbild für das Weltgeschehen, es hat beeindruckende Spielpartien hervorgebracht, die Weltgeschichte schrieben und noch immer gibt es Anfangende, die das Spiel erlernen möchten. Erfahren Sie die Besonderheiten dieser denkwürdigen Partien und Historisches zum Spiel selbst. Vor allem wird natürlich auch Schach vor Ort gespielt. Gelernt wird in der Gruppe am Demo-Brett, für eigene Partien können Sie gerne Ihr eigenes
Ein Chor, in dem die Teilnahmebedingung ein Mindestalter von 70 Jahren ist, in dem die Einzigartigkeit der menschlichen Stimme im Lebenslauf nicht nur geduldet sondern ausdrücklich gewollt ist. Lebensgeschichten werden zu Liedergeschichten, jedes Arrangement , jede Improvisation ein Unikat, das vor allem eines deutlich macht: Gelebtes Leben zum Klingen zu bringen berührt und belebt- in jedem Alter.
kostenloses Angebot
Das Theaterstück. Von Marc-Uwe Kling
Für eine Woche wird der ganze Kindergarten zur Zirkus-Manege. Denn dann heißt es: Menschenpyramiden bauen, Teller drehen, als Fakir über Glasscherben laufen oder als Clown mit roter Nase auftreten. Und am Ende steht die große Zirkus-Aufführung vor Eltern, Freunden und Geschwistern auf dem Programm. Im Kostüm und natürlich mit Musik werden die erarbeiteten Zirkus-Nummern präsentiert. Der Applaus ist garantiert.
"Ein äußerst aktuelles und dazu noch lokales Stück, welches die Problematik des Klimawandels vor der Haustür kompakt und kurzweilig beleuchtet. Ein Theaterbesuch, der auf jeden Fall bei unseren Schüler*nnen für mehr Nachhaltigkeit sorgen dürfte, als jede Unterrichtstunde zum Thema Klimawandel." (Lehrer) ab 12 jahre