Die Reihe „Mini“ ist seit der Saison 2012/2013 in die Serie der Veedel-Konzerte aufgenommen worden und ist konzipiert für Kinder ab 2 bis ins Vorschulalter.
- Angebot für:
- Altersempfehlung:
- Sparten:
- Inklusion:
Bitte geben Sie hier das Mindest- und das Höchstalter der Angebotsnutzer ein.
von: |
vorheriger Monat | nächster Monat | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
bis: |
vorheriger Monat | nächster Monat | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Die Reihe „Mini“ ist seit der Saison 2012/2013 in die Serie der Veedel-Konzerte aufgenommen worden und ist konzipiert für Kinder ab 2 bis ins Vorschulalter.
Design und Leben? Möbel, Dinge und Geräte: Was ist dein Style, wie willst du leben und welches Kopfkino wäre einen Clip wert? YouTube-Videos im Museum drehen im MAKK, Museum für Angewandte Kunst Köln. Dozent*innen: → Kilian Kuhlendahl – Medienkünstler / → Nora Daniels – Filmemacherin → Anmeldung und mehr: https://www.kulturcaster.de/workshop-dive-in-design/
kostenloses Angebot
Die bekannte Geschichte »Morgen Findus, wird's was geben« von Sven Nordqvist wird in der Komposition von Philipp Matthias Kaufmann mit Musik von Brahms, Mozart und Grieg verbunden. Wie in jedem Jahr werden außerdem gemeinsam Weihnachtslieder gesungen.
"Schiffbruch mit Tiger" läuft im Rahmen der Schulkinoreihe CINEPOINT – Schule des Sehens. Damit laden wir Kölner Schüler und Lehrer aller Schulformen ein, das Klassenzimmer mit dem Kinosaal zu tauschen. FSK: ab 12, empfohlenfür alle ab 14 Jahren.
In den Baby-Konzerten können junge Eltern zusammen mit ihren Kleinsten (0-2 Jahre) die ganze Bandbreite von Klassik, Jazz oder Weltmusik hören und kennen lernen. Für diese Idee wurde die KölnMusik 2009 von der Initiative »Deutschland – Land der Ideen« ausgezeichnet.
Kleine und große Kinder können mit ihren Eltern zusammen die Kölner Philharmonie erkunden, Instrumente kennen lernen, einige davon ausprobieren, basteln und gemeinsam musizieren.
Der PhilClub der Kölner Philharmonie ist exklusiv für Jugendliche. Als Mitglied kann man eine bestimmte Auswahl von 15 Konzerten für jeweils 5 Euro besuchen und eine Freundin oder einen Freund zum gleichen Preis mitnehmen. Die begleitenden Eltern von PhilClub-Mitgliedern erhalten für diese Konzerte einen Rabatt von 20 Prozent.
Bei den Konzerten für Kinder ab sechs Jahren und beim Konzert für Kinder ab zehn Jahren heißt es Ohren gespitzt und Augen weit aufgerissen!
Zu ausgewählten Konzerten bieten wir für Schulklassen eine Einführung innerhalb des Unterrichts an. Die Schüler beschäftigen sich praktisch mit den inhaltlichen Aspekten der Konzerte, indem sie musizieren, tanzen, malen oder komponieren.
Der Kölner lebt in seinem Veedel und fühlt sich dort zu Hause. Bei PhilharmonieVeedel Familie fühlen sich Eltern und Kleinkinder (3 bis 6 Jahre) ebenfalls wie zu Hause, denn hier wird die Musik dem Publikum spielerisch nahegebracht. Dabei sind die Konzerte nicht nur spannend, sondern auch im Preis besonders familienfreundlich!