KAPUTT
KAPITAL, PSYCHOSE UND DAS GROSSE ANDERE - Koproduktion von Tim Mrosek, COMEDIA Theater und studiobühneköln
Termine
Termine auf externer Seite Mehr erfahrenKosten
- Jugendliche, erm.: € 10,–
- Erwachsene: € 15,–
- Familien-/Gruppenkarte: € 35,– (für 5 Personen, jede weitere Person zahlt € 7,-)
- Schulklassen und Gruppen ab 5 Personen: € 7,–
Angebot für
Format
Ein Auswärtsspiel der studiobühneköln im COMEDIA Theater
Premiere am 05. Dezember 2024
Auf einer Sturm-umtosten Insel liegt der Friedhof der Heimatlosen. Hier treffen fünf existentialistisch gelangweilte Figuren aufeinander, die alle schon länger auf die Weiterreise ans Ende warten, als hätten Sartre und Beckett ihnen einen semi-gewitzten Streich gespielt.
Dora, die verschollene Zwillingsschwester von Don Draper, die italienische Schlager-Sängerin Mina, die Pfarrerstochter Gudrun E., ein Auftragskiller namens Marcus Caligula und die Post-Monarchistin Betty Le Mack verhandeln in dieser meta-literarischen Vorhölle – wider bessere Beschäftigung – das Ende des Kapitalismus.
Welches wir uns laut Mark Fisher ja viel schwerer vorstellen können, als das Ende der Welt. Tun wir aber es dennoch einmal …
KAPUTT ist der letzte Teil der Trilogie WORDS DON´T COME EASY und folgt auf die beiden, für den Kölner Theaterpreis nominierten, Produktionen DRECKSTÜCK (2021) und TOTAL (2023), die sich mit Wirkweisen sprachlicher Kommunikation und ihren politischen Auswirkungen beschäftigt.
In KAPUTT liegt der Fokus auf kapitalistischer Sprache und ihrer allumfassenden, abstumpfenden und brutalisierenden Wirkung auf das gesellschaftliche Miteinander in den sogenannten zivilisierten Gesellschaften. Die Produktion erforscht – in Form eines „Well-made-play“ mit psychologisch (über)motivierten Figuren – wie kapitalistische Sprache, geschult durch Propaganda, Werbung und politische Codes, Teil der Verhaltens-DNA des Menschen im 20. und 21. Jahrhundert wurde.
Koproduktion von Tim Mrosek, COMEDIA Theater und studiobühneköln
BesetzungAlice Janeczek, Isabella Kolb, Carmen Konopka, Katharina Rettich, Jan van Putten
Inszenierung Paulina Triebs
Künstlerische Leitung, Autor und DramaturgieTim Mrosek
Lichtdesign Aaron Kröger
Technik Lena Schleicher-Baltrusch
Produktionsleitung Niels Nester
Produktionsassistenz Julia Hoffmann
Termine
Spieltermine im COMEDIA Theater unter https://www.comedia-koeln.de/buehne/theater-fuer-junges-publikum/unsere-produktionen/kaputt/
Sparte
Organisatorische Hinweise
Altersempfehlung: 15 - 99 Jahre
Web & Social Media
Teilen & Drucken
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .