Volkshochschule Köln

Künstler, Stifter, Unternehmer und Literaten auf Melaten A-320050

Termine

Sonntag 29. Oktober 2023, 12:00 - 14:15 Uhr

Kosten

Entgelt 11€

Angebot für

14-17 Jahre 18-26 Jahre ab 27 Jahre ab 60 Jahre Senior*innen Erwachsene Menschen mit besonderem Förderbedarf Privatpersonen Geflüchtete

Format

Kurs, Werkstatt Draußen

Der 200 Jahre alte Friedhof versammelt in einzigartiger Weise die reichen und bekannten Kölner des 19. und 20. Jahrhunderts. Was blieb von den Toten noch – außer einem Namen auf einem oft aufwendig gestalteten Grabstein? Manche Unternehmer hinterließen „bedeutende“ Erfindungen wie den Würfelzucker (Eugen Langen), andere wie Iwan Herstatt hinterließen nur ungute Erinnerungen an einen Bankenzusammenbruch. Als Mäzen tat sich häufig erst die zweite Generation der Unternehmerfamilien hervor, ihnen verdanken wir eine Reihe noch heute bestehender Stiftungen vom Museum bis zum Krankenhaus. Das Wirken von Schriftstellern und Künstlern ist der Nachwelt am offensichtlichsten und gerät trotzdem in Vergessenheit, wie im Fall von Irmgard Keun, die in den 1930er jahren weltberühmt war, in den 1980ern noch ein letztes Mal Aufmerksamkeit erhielt und trotz des "Buches für die Stadt“ bei vielen unbekannt ist.

Termine

Sonntag 29. Oktober 2023, 12:00 - 14:15 Uhr

Sparte

Geschichte und Brauchtum

Organisatorische Hinweise

Altersempfehlung: 15 - 99 Jahre

Barrierearmut

Barriere-Informationen zum Angebot

In der Regel barrierefrei. Sollten Sie unsicher sein sprechen Sie uns im Vorfeld gerne an.

Web & Social Media

Teilen & Drucken

Blättern Sie am unteren Seitenende auf die Folgeseiten um weitere Angebotsorte zu sehen.