Das integrative Ferienprojekt im CircusZelt!
- Angebot für:
- Altersempfehlung:
- Sparten:
- Inklusion:
Bitte geben Sie hier das Mindest- und das Höchstalter der Angebotsnutzer ein.
von: |
vorheriger Monat | nächster Monat | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
28
|
29
|
30
|
31
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
bis: |
vorheriger Monat | nächster Monat | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
28
|
29
|
30
|
31
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
Das integrative Ferienprojekt im CircusZelt!
Das Varieté-Projekt im Circus-Zelt für jedes Alter! Ihr möchtet mit der ganzen Familie mal was Neues ausprobieren? Wir laden dazu ein, mit der ganzen Familie oder auch alleine das Erlebnisfeld "Circus und Varieté" für sich zu entdecken. Im Angebot sind Workshops im Bereich Körperkunst, Rhythmus und Magie. Zum Ende einer spannenden Woche präsentieren die Teilnehmer ihre erarbeitete Show in einer öffentlichen Vorstellung im Circuszelt. Die Teilnahme ist vormittags, nachmittags oder ganztägig möglich. Vorerfahrungen sind nicht erforderlich!
Thema: Mobbing, Selbstwert Ein Stück für Jugendliche ab 12 Jahren.
In unseren Workshops setzen wir den Schwerpunkt auf die Persönlichkeit und das Selbst-Sein mit sich und anderen der Teilnehmer. Wir machen aber auch Theaterproduktionen mit KIndern oder Jugendlichen. Wir haben feste Themen / Reihen, entwickeln aber gerne auch neue Themen für Sie und Ihre Teilnehmer. Sprechen Sie uns einfach an!
Eine spielpädagogische Fortbildung für pädagogische Mitarbeiter. Spielen macht Spaß. Spielen eröffnet in der pädagogischen Arbeit mit Kindern vielseitige Möglichkeiten, die sozialen und emotionalen Kompetenzen zu stärken. Teamgeist und Vertrauen können erlebt und unterstützt werden. Im Spiel kann jeder seine Fähigkeiten einbringen und so zum verantwortlichen Teil der Gruppe werden. Ebenso fördert Spielen die Freude an Bewegung und Kommunikation.
Wilde Meute Jungen ab 3 Jahren Kraft, Ausdauer, Geschicklichkeit, Ausdruckskraft werden gefördert durch Turn- und Break Dance-Elemente. Tanzgeschichten werden in Bewegung umgesetzt.
Eltern-Kind-Kurse: Tanz beginnt nicht mit dem Ballettunterricht, sondern ist ein natürlicher Impuls, der schon im Kleinkindalter gefördert werden kann. Für Altersgruppen, in denen Kinder noch nicht ohne Eltern unterrichtet werden können bieten wir daher einen Eltern-Kind-Kurs an. Schwerpunkte in den Eltern-Kind-Kursen sind: . Bewegen nach Musik . Schulung von grob- und feinmotorischen Fähigkeiten (Gehen, Laufen, Hüpfen, Springen, Fingerspiele) . Gemeinsame Spiele, gemeinsames Singen.
Themen: Rechtsradikalismus, Fremdenfeindlichkeit Ein Stück, das unter die Haut geht, gut recherchiert, packend! Ein Stück für Jugendliche ab 12 Jahren