Historisches Archiv der Stadt Köln
Das Historische Archiv versteht sich als Bürgerarchiv, das sich weit über die traditionellen wissenschaftlichen Benutzergruppen hinaus seinen Bürgerinnen und Bürgern öffnet und Kölner Stadtgeschichte aktiv und attraktiv vermittelt. Das Angebot umfasst themenbezogene Ausstellungen, spannende Vorträge, Führungen und die historische Bildungsarbeit mit Schulklassen oder Senioren. Über seinen Facebook-Auftritt informiert das Archiv tagesaktuell über seine tägliche Arbeit und gibt Einblicke in die Geschichte der Stadt.
Das Archiv blieb über alle Jahrhunderte lebendig, vermied eine einseitige Ausrichtung und verfügt daher heute über ein fast einzigartiges Ensemble an Beständen. Es spiegelt in außergewöhnlicher Weise nicht nur Politik und Recht wider, sondern auch Kulturleben, Alltag, Religion, Wirtschaft, Soziales, Bildung und manches mehr aus 1.000 Jahren Sammlungsgeschichte – für Köln, aber auch weit darüber hinaus.
Seit dem Einsturz des Archivgebäudes in der Severinstraße am 3. März 2009, ist - und bleibt auch für die nächsten Jahre - die große Herausforderung die Identifizierung der beschädigten Archivalien, ihre Restaurierung und der Wiederaufbau der Bestände.
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Lesesaal: Dienstag bis Freitag, 09:00 bis 16:30 Uhr, Mittwoch 09:00 bis 19:30 Uhr.
Die Öffnungszeiten der Ausstellungen variieren.
Web & Social Media
Teilen & Drucken
Kooperationspartner*innen
Kartenansicht
Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .