Landesprogramm Kulturrucksack NRW
Informationen zum Förderprogramm
Mehr Kultur für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren

Der Kulturrucksack NRW ist ein partnerschaftlich angelegtes Programm des Landes und der Kommunen mit dem Ziel, die kulturelle Bildung und die Kreativität von Kindern und Jugendlichen zu fördern.Die im Rahmen des Kulturrucksacks NRW angebotenen Projekte umfassen alle Kunstsparten und sollen das Interesse der Kinder und Jugendlichen am kulturellen Leben ihrer Kommune wecken. Die Planung und Durchführung des örtlichen Programms wird von den Kindern und Jugendlichen mitgestaltet.
Jede der am Landesprogramm teilnehmenden Kommunen hat ein eigenes individuelles Konzept entwickelt. Die Eckpunkte des Kölner Konzeptes sind:
- eine gezielte Ansprache von Kindern und Jugendlichen in benachteiligten Lebenssituationen,
- die Durchführung der Projekte im außerschulischen Raum,
- die Nutzung bestehender Vernetzungsstrukturen in den Sozialräumen und Stadtvierteln,
- das Fordern und Fördern von Kooperationen zwischen Kultureinrichtungen beziehungsweise Einzelkünstler*innen und Jugendeinrichtungen,
- die Verknüpfung von gestalterischen und rezeptiven Angeboten.
In Köln stehen jährlich rund 236.000 € für Kulturrucksack-Projekte zur Verfügung. Hierbei handelt es sich zu 80 % um Landesmittel und zu 20 % um kommunale Mittel. Pro Jahr werden zwischen 50 und 60 Kooperationsprojekte mit unterschiedlich langen Laufzeiten durchgeführt.
Informationen und Angebote rund um den Kulturrucksack finden Sie hier.
Sie möchten ein Kulturrucksack-Projekt durchführen?
Antragsberechtigt sind Kultureinrichtungen in kommunaler und freier Trägerschaft, kultur- und medienpädagogische Facheinrichtungen sowie Einzelkünstler*innen mit Sitz in Köln. Diese können gemeinsam mit einem Kooperationspartner einen Antrag auf Förderung stellen.
Das genaue Verfahren ist in einer städtischen Richtlinie geregelt. Die aktuelle Fassung und das notwendige Antragsformular finden Sie unten im Downloadbereich.
Dokumente und Formulare zum Download
Hier können Sie sich die jeweils aktuellsten Richtlinen, Förderanträge und Arbeitshilfen für Ihr Kulturrucksackprojekt herunterladen:
Die Richtlinie und der Förderantag für das Kalenderjahr 2024:
Kulturrucksack-Projektantrag 2024
Kulturrucksack-Richtlinie 2024
Arbeitshilfen und Formulare:
Übersicht Bezirksjugendpfleger*innen
Übersicht Sozialraumgebiete und Stadtviertel mit erhöhtem Förderbedarf
Verwendungsnachweis 2023 mit Anlagen
Sachbericht - Anlage 4 zum Verwendungsnachweis
Datenschutzerklärung Kulturrucksack NRW
Übersicht über durchgeführte Kulturrucksack-Projekte: