Netzwerke und Bündnisse im Kölner Raum

Kölner Künstler und Kulturschaffende gestalten seit langer Zeit Zusammenschlüsse und Netzwerke in Eigenregie. Deren Zwecke sind so unterschiedlich wie ihre Zusammensetzung. Musenkuss-koeln, die Plattform, die aus dem Wunsch nach mehr Vernetzung enstanden ist, öffnet auch hier die Tür zu Information und Dialog.
Fehlt Ihr Netzwerk? Haben Sie noch Anregungen? Bitte schreiben Sie uns!
Beispiele für die Sparte Musik:
Beispiele für die Sparte Tanz:
- nrw landesbuero tanz
- Barnescrossing
- tanzweb koeln
- Tanzakademie Rheinische Musikschule
- Deutsche Sporthochschule Köln, Institut für Tanz und Bewegungskultur
- Hochschule für Musik und Tanz Köln, Zentrum für zeitgenössischen Tanz
- Tanzimpulse Köln
- Tanzarchiv Köln, SK-Stiftung Kultur
- Bundesverband Tanz in Schulen e.V.
- Monteure
Beispiele für die Sparte Theater
- Plattform Kölner Theater
- Deutscher Bühnenverein
- Internationale Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche (Deutschland)
- Westwind Theater-Festival
- Theatergemeinde Köln
Beispiele für die Sparte Bildende Kunst
- Art Initiatives Cologne (AIC): Netzwerk der freien Kunsträume
- Workbook Arts Education, Sammelplattform für digitale Projekte im Kunstunterricht: http://myow.org/
Beispiele für die Sparte Literatur
Beispiele für spartenübergreifende Netzwerke:
- Jugend Kreativ-Netzwerk Köln Mülheim
- Rheinischer Kultursommer
- Kölner Kulturklüngel
- Nachtfrequenz - Nacht der Jugendkultur
- Europäisches Netzwerk Kulturbegegnung Culpeer4Change