Aktionen, Termine und Angebote für Schulen

Die Programme, Wettbewerbe und Angebote dieser Seite sind extra für Kulturelle Bildung in der Schule konzipiert worden und viele davon kostenlos verfügbar. Über hundert weitere Angebote, auch für den Offenen Ganztag und Kita-Gruppen finden Sie in der integrierten Datenbank der Akteure Kultureller Bildung in Köln:  Kultur für Schule und Bildung | Musenkuss Köln (musenkuss-koeln.de).  Die Plattform musenkuss-koeln.de wird von der Stadt Köln im Amt für Schulentwicklung betrieben. 

43. Kölner Schultheaterfestival 2025

Bewerbung bis 23.02.

Das Comedia Theater bietet vom 16. bis 18. Juni eine große Bühne, künstlerische und technische Betreuung, einen professionellen Videomitschnitt, Verpflegung und 3 Tage lang Theater mit Vorhang und Applaus im Rahmen des diesjährigen Schultheaterfestivals. “Alle Arten von Theater, Performance, Musical oder allem, was auf die Bühne möchte von allen Schulformen und allen Altersklassen”, kann eingereicht werden bis zum Bewerbungsschluss am 23.02.2025

Nach dem Infotermin am 14.01.2025 (18 Uhr) sind alle zum anschließenden Theaterbesuch der Shakespeare Komödie „WASIHRWOLLT“ eingeladen.

Weitere Informationen: Home | SCHULTHEATERFESTIVAL | Theatergemeinde KÖLN

Pänz Pänz Pänz

Fortbildungen für Kölner Grundschulen

Um Kindern die kölsche Sproch näher zu bringen, bildet die Akademie för uns kölsche Sproch das Lehrpersonal aus und stellt neue digitale Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. Termine:

17. Januar 2025, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
7. Februar 2025, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

 

Dazu gibt es vom 7. bis 10. April 2025 Aktionstage zu den Themen "Napoleon en Kölle - zwischen Hahnepooz und 4711" und "Tour de Delicatesse - Prummetaat un Fritten Pitter", welche auf den Fortbildungen aufbauen.

 

Weitere Informationen: Kölsch en der Schull - Schulungen | Akademie för uns kölsche Sproch der SK Stiftung Kultur (koelsch-akademie.de)

Museumsdienst - Fortbildungsprogramm für Lehrkräfte

Der Museumsdienst Köln stellt sein aktuelles Fortbildungsprogramm für Lehrkräfte vor. In den kostenfreien Veranstaltungen können Sie die aktuellen Angebote für Schulklassen von der Primarstufe bis zur Sekundarstufe II kennenlernen sowie Methoden und praktische Ideen für die Vertiefung der Museumsinhalte im Museum und in der Schule erproben. Neben Angeboten für den Kunst-, Geschichts- oder Sachkundeunterricht werden auch Führungen und Workshops mit fächerübergreifenden Themen vorgestellt.

Weitere Informationen: museenkoeln.de | Informationsveranstaltungen für Lehrkräfte und Erzieher*innen – öffentliche Angebote

Grundschulkonzert »Luftballon«

Philharmonie- Konzert und Unterrichtsimpuls an Ihrer Schule

Die Musikvermittlung der Kölner Philharmonie bietet 20 Grundschulklassen folgendes Education-Angebot an:  Für das »Luftballon«: Grundschulkonzert  in der Kölner Philharmonie am Freitag, den  16.05.2025 um 11:00 Uhr kann ein Unterrichtsimpuls von 90 Minuten an Ihrer Schule stattfinden als intreaktive Vorbereitung auf den Konzertbesuch. 
Kontakt für die individuelle Terminabsprache (nach Möglichkeit 2 Parallelklassen)  und  Rückfragen:  musikvermittlung@koelnmusik.de sowie  Tel.: 0221 20408-355.

Weitere Informationen:  Grundschulkonzert

Schreibwerkstatt zum Theaterstück "Balkis - eine magische Mission" (6+)

Einsendeschluss: Weiberfastnacht 2025

Für Grundschulen veranstaltet das Theaterlabor des Comedia Theaters  einen Schreibwettbewerb zu seinem aktuellen Winterstück. Um was geht es:  Man sucht sich aus dem Theaterstück eine Figur aus und schreibt um sie herum eine neue Geschichte. Sie kann maximal drei Seiten lang werden und  als Einzel- Gruppen- oder Klassenarbeit abgegeben werden. Zu dem Gewinner kommt das Theater kostenlos in die Schule.

Weitere Informationen: hanna.westerboer@comedia-koeln.de

Hauptprobenklasse für die Produktion "Jugend ohne Gott" (14+) gesucht

Das Comedia Theaterlabor sucht eine 9. oder 10. Klasse für die Hauptproben dieser Produktion. Im Anschluss an den Probenbesuch gibt es ein kurzes Nachgespräch, wo das Feedback der Teilnehmenden gefragt ist. Termine: im Zeitraum 20. - 24.01.2025. Die Premiere findet im Anschluss am 25.01.2025 statt. Das Angebot der Hauptprobenklasse ist kostenfrei.

Weitere Informationen:  Jugend ohne Gott / Comedia Theater Köln (comedia-koeln.de)

 

Das Theaterlabor der Comedia Köln bietet zu seinen Vorstellungen grundsätzlich für Kölner Schulen und Kitas kostenfreie Vor - und Nachbereitungen an. Bitte schreiben Sie bei Interesse antheaterlabor@comedia-koeln.de .  Hier finden Sie einen Überblick über Kooperationen, Kooperationsprojekte und die goldene Eintrittkarte der Comedia: Kooperationen & Projekte / Comedia Theater Köln.

 
  

Dokfenster 2025 und Dokfenster Online

Auch das DOKFENSTER startet ins neue Schuljahr und ist bis Weihnachten mit dem DOKFENSTER online, mit Angeboten für sehende, sehbeeinträchtigte und blinde Schüler*innen (online und im Kino) und mit einem Programm im ZOOM Kino Brühl präsent. Ihren Wunschtermin für das für Sie passende Angebot finden wir in Absprache mit den Filmemacher*innen.
Bitte notieren: Das nächste DOKFENSTER findet vom 23. bis 27. Juni 2025 statt.

Weitere Informationen: dokumentarfilminitiative.de

Bücherkoffer-Programm für Grundschulen

Bücher in 50 Muttersprachen

Grundschulen können für 1. und 2. Klassen mehrsprachige Bücherkoffer über den Verein coach@school finanziert bekommen. Die Koffer enthalten  je 12 Büchern in bis zu 50 Sprachen.  Jede Woche nimmt ein Kind einen der Koffer mit nach Hause – mehrmals im Schuljahr. Aufgrund einer Förderung kann der Trägerverein coach@school e.V. ausgewählten Kölner Grundschulen eine umfangreiche Programmfinanzierung ermöglichen.

Weitere Informationen: Konzept - Freude am Lesen wecken, Lesefähigkeit fördern (coachatschool.org)

Bildung für nachhaltige Entwicklung NRW

Gorilla Theaterprogramme ausgezeichnet

Außerschulische Bildungseinrichtungen, die ihre Arbeit auf hohem Niveau am Konzept der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ausrichten, erhalten die Zertifizierung „Bildung für nachhaltige Entwicklung NRW“ von der BNE-Agentur NRW. Wenn Schulen auf der Suche sind nach solchen Partnern, können sie mittlerweile in NRW unter mehr als 70  Bildungspartnern auswählen. In Köln sind zum Beispiel  im Mai 2024 die Gorilla Theaterprogramme mit einem BNE-Zertikikatausgezeichnet worden. 

Weitere Informationen:  Startseite (bne.nrw)

Philharmoniekonzerte ab Klasse 5

Konzertbesuch für weiterführende Schulklassen

Zu ausgewählten Konzerten in der Kölner Philharmonie  erhalten weiterführende Schulklassen einen Gruppenrabatt: Ob große Sinfoniewerke, Weltmusik, Beatboxing oder Jazz. Vor Konzertbeginn können Schüler*innen eine interaktive Kurzeinführung erleben, die spannende Einblicke in das Konzertprogramm bietet und zum gegenseitigen Austausch einlädt. Das Angebot kostet 5,-€ pro Schüler*in in Begleitung von Lehrkräften. 

Weitere Informationen: www.koelner-philharmonie.de/de/konzertbesuch-schulklassen

Nächster Cologne Song Contest

Einsendeschluss 31. Januar 2025

Der CSC ist ein regelmäßig stattfindender Musik-Wettbewerb für Schulen zu den weltweiten Nachhaltigkeits-Zielen der Vereinten Nationen, in dem sich Schüler*innen kreativ mit wichtigen gesellschaftlichen Themen auseinandersetzen und ihre Ideen dazu auf die Bühne zu bringen können. Die fünf besten Gruppen erhalten ein professionelles Coaching und treten im Finale am 8. Mai 2025 ab 17.00 Uhr auf der Bühne des Kölner Jugendtheaters Comedia Colonia auf. 

Mitmachen können Klassen oder Gruppen von Schüler*innen aller Schulformen zwischen 9 und 18 Jahren, auch Schulen aus dem Ausland/ von Partnerstädten. Anmeldung durch eine Lehrkraft/Sozialarbeiter*in bei Veronika Keller-Lauscher, vklau-scher@netcologne.de 

Weitere Informationen: musikveraendertdiewelt.plan-aktionsgruppen.de

Neues Trommel-Projekt von Mama Afrika

Papa MALick Diouf, Musiker, und Ibrahima „IBO“ Ndiaye, Autor, stellen ihr neues Mama-Afrika-Projekt vor. „MALIBO- Das Trommelmärchen“. Das Kollektiv Mama Afrika geht gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen auf eine musikalische Reise nach AFRIKA – "in die Welt der Geschichten, des Tanzens, Erzählens, Singens und Trommelns". Vorkenntnisse oder Material ist nicht erforderlich, um Mitmach-Tag oder ein Mitmach-PROJEKT in der eigenen Einrichtung stattfinden lassen zu können.

Weitere Informationen: malibo.org/home

Hänneschen Theater für Schulklassen

Das Hänneschen-Theater feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum und spielt das Frühlingsmärchen „Hänneschen im Schlaraffenland“ immer donnerstags um 11 Uhr exklusiv auch für Schulklassen. Bei einem persönlichen Besuch in der Schule werden die Kinder auf den Theaterbesuch vorbereitet. Es entstehen keine Kosten für die Schulen. Das Angebot steht begrenzt zur Verfügung und kann per Mail angefragt werden: theaterpaedagogik.haenneschen@stadt-koeln.de

Weitere Informationen: www.haenneschen.de/theater-schule/angebote-fuer-schulklassen

Premierenklassen gesucht

Aktuelle Produktion: Synapsen (Klassen 8-10)

Eine Premierenklasse am Comedia Theater hat die Möglichkeit, von Beginn bis zum Ende die Entstehung einer Inszenierung mitzuverfolgen. In vier bis fünf Workshops setzen sich die Schüler*innen mit Inhalten sowie Ästhetiken des Stückes auseinander und geben bei Probenbesuchen Feedback. Abschluss und Höhepunkt des Projektes ist der gemeinsame Besuch der Premiere und die anschließende Premierenfeier, zu der die Schüler*innen als Ehrengäste geladen sind.

Weitere Informationen: www.comedia-koeln.de/theaterlabor/fuer-klassen-gruppen/produktionsbegleitend