jfc Medienzentrum e.V.

Was ist das jfc Medienzentrum?

Das jfc Medienzentrum ist eine Fachstelle für Kinder- und Jugendmedienarbeit in Köln und Nordrhein-Westfalen. 1976 als Jugendfilmclub (jfc) gegründet, bieten wir pädagogische Aktionen, Beratung, Qualifizierung und Dienstleistungen im Schnittfeld von Medien, Kultur und Pädagogik an.
In vielen Angeboten werden Kinder, Jugendliche und Familien direkt angesprochen. Darüber hinaus wenden wir uns an Multiplikator/-innen bei Trägern im Sozial-, Bildungs- und Kulturbereich, die Medien aktiv einsetzen.
Das jfc Medienzentrum ist ein gemeinnütziger Verein und als freier Träger der Jugendhilfe anerkannt. Es erhält eine Grundförderung durch den Kinder- und Jugendförderplan des Landes Nordrhein-Westfalen sowie durch die Jugendförderung der Stadt Köln. Ergänzt wird dies durch Projektförderung verschiedener öffentlicher und privater Unterstützer.

Mit Medien kompetent umgehen

Medien informieren, faszinieren, manipulieren. Medien sind zentral für Kommunikation, die Vermittlung und Sicherung von Wissen und den Ausdruck eigener Ideen. Sie ermöglichen die Gestaltung fantasievoller Welten und künstlerischer Produkte. Medien kritisch wahrzunehmen und kreativ zu nutzen, befähigt zur gesellschaftlichen Teilhabe und persönlichen Entwicklung.

Unsere aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier auf jfc.info.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr
 

Sparte

(digitale) Medien Literatur, Philosophie, Schreiben

Barrierearmut

Informationen des Anbieters

Das jfc gibt sich Mühe, die Räume möglichst barrierefrei für alle zugänglich zu machen. Dazu gehört bisher ein Behindertenparkplatz, ein rollstuhlgerechter Fahrstuhl, der stufenlose Zugang in alle Räume für Rollstuhlfahrer:innen, ein behindertengerechtes WC und höhenverstellbare Arbeitstische.

Außerdem arbeitet das Team des jfc derzeit an der Barrierefreiheit für sehbehinderte Menschen: an den öffentlich zugänglichen Räumen befinden sich Schilder in Brailleschrift. Ein taktiles Bodenleitsystem ist in Planung.

Teilen Sie den Ansprechpartner:innen der jeweiligen Angebote besondere Bedarfe (z.B. Gebärdendolmetscher:innen, Induktionsschleife etc.) gerne auch bei Anmeldungen für Workshops und andere Veranstaltungen mit.

Kartenansicht

Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .

Aktuelle Angebote

Projekte vor Ort

Individuelle Terminvereinbarung erforderlich

Wir entwickeln mit Ihnen ein Medienprojekt und/oder wir setzen in Ihrer Einrichtung ein Medienangebot um.

Angebot für

14-17 Jahre 18-26 Jahre Menschen mit besonderem Förderbedarf Pädagogisches Fachpersonal / Kulturvermittler*innen Privatpersonen

Sparte

(digitale) Medien

SPINXX

Freitag von 17:30 - 18:30 Uhr

SPINXX ist das NRW-weite Online-Magazin für junge Filmkritiker:innen. Die Kölner Redaktionsgruppe trifft sich jeden Freitag im jfc Medienzentrum, schaut gemeinsam Filme, tauscht sich darüber aus und schreibt, dreht oder podcastet darüber.

Angebot für

10-14 Jahre 14-17 Jahre Menschen mit besonderem Förderbedarf Privatpersonen

Sparte

(digitale) Medien

Schreib- und Radiowerkstatt

Samstag 18. Januar 12:00 Uhr - Sonntag 02. Februar 2025 17:00 Uhr

mit Voranmeldung

In der Schreib- und Radiowerkstatt werden über drei aufeinanderfolgende Wochenenden gemeinsam literarische, journalistische und humorvolle Texte verfasst. Mit den entstandenen Werken kann anschließend eine Radiosendung produziert werden. Thematisch dreht sich alles um Demokratie und Teilhabe unter dem Motto „Geschichten übers Mitmischen“.

Angebot für

14-17 Jahre 18-26 Jahre Erwachsene Privatpersonen

Sparte

(digitale) Medien Literatur, Philosophie, Schreiben