jfc Medienzentrum e.V.

Was ist das jfc Medienzentrum?

Das jfc Medienzentrum ist eine Fachstelle für Kinder- und Jugendmedienarbeit in Köln und Nordrhein-Westfalen. 1976 als Jugendfilmclub (jfc) gegründet, bieten wir pädagogische Aktionen, Beratung, Qualifizierung und Dienstleistungen im Schnittfeld von Medien, Kultur und Pädagogik an.
In vielen Angeboten werden Kinder, Jugendliche und Familien direkt angesprochen. Darüber hinaus wenden wir uns an Multiplikator/-innen bei Trägern im Sozial-, Bildungs- und Kulturbereich, die Medien aktiv einsetzen.
Das jfc Medienzentrum ist ein gemeinnütziger Verein und als freier Träger der Jugendhilfe anerkannt. Es erhält eine Grundförderung durch den Kinder- und Jugendförderplan des Landes Nordrhein-Westfalen sowie durch die Jugendförderung der Stadt Köln. Ergänzt wird dies durch Projektförderung verschiedener öffentlicher und privater Unterstützer.

Mit Medien kompetent umgehen

Medien informieren, faszinieren, manipulieren. Medien sind zentral für Kommunikation, die Vermittlung und Sicherung von Wissen und den Ausdruck eigener Ideen. Sie ermöglichen die Gestaltung fantasievoller Welten und künstlerischer Produkte. Medien kritisch wahrzunehmen und kreativ zu nutzen, befähigt zur gesellschaftlichen Teilhabe und persönlichen Entwicklung.

Weitere Aspekte finden Sie hier auf jfc.info

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr
 

Sparte

Bildende Kunst, Design und Gestaltung (digitale) Medien Musik Nachhaltigkeit und Umwelt

Barrierearmut

Informationen des Anbieters

Das jfc gibt sich Mühe, die Räume möglichst barrierefrei für alle zugänglich zu machen. Dazu gehört bisher ein Behindertenparkplatz, ein rollstuhlgerechter Fahrstuhl, der stufenlose Zugang in alle Räume für Rollstuhlfahrer:innen, ein behindertengerechtes WC und höhenverstellbare Arbeitstische.

Außerdem arbeitet das Team des jfc derzeit an der Barrierefreiheit für sehbehinderte Menschen: an den öffentlich zugänglichen Räumen befinden sich Schilder in Brailleschrift. Ein taktiles Bodenleitsystem ist in Planung.

Teilen Sie den Ansprechpartner:innen der jeweiligen Angebote besondere Bedarfe (z.B. Gebärdendolmetscher:innen, Induktionsschleife etc.) gerne auch bei Anmeldungen für Workshops und andere Veranstaltungen mit.

Kartenansicht

Wir nutzen zur Kartendarstellung den Service von OpenStreetMap. Dieser nutzt Cookies. Aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen kann die Karte nicht dargestellt werden. Hinweise zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen .

Aktuelle Angebote

MeMo (MedienMontag)

23. Januar - 18. Dezember 2023, Montag von 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Uhr

Bei MeMo können Kinder und Jugendliche verschiedene Medien-Mitmach-Angebote entdecken. Ob Gaming, Fotografie, Plotten, Karten gestalten, kleine Videos oder Podcasts im Studio aufnehmen oder einfach Gleichgesinnte treffen: bei MeMo ist alles möglich.

Angebot für

6-10 Jahre 10-14 Jahre Gruppen Privatpersonen

Sparte

Bildende Kunst, Design und Gestaltung (digitale) Medien Musik

KURUX Hörspielredaktion (10-14 J.)

Dienstag von 16:00 - 18:00 Uhr und Freitag von 16:00 - 18:00 Uhr

KURUX ist die Hörspielredaktion des jfc Medienzentrums für die 10 bis 14-Jährigen. Hier wird gemeinsam an Hörspielskripten gearbeitet, professionelles Sprechen geübt und Szenen im Studio eingesprochen. Neue Redaktionsmitglieder sind immer willkommen!

Angebot für

10-14 Jahre 14-17 Jahre Privatpersonen

Sparte

(digitale) Medien

CreaLab – Das kreativ Labor für junge Maker

Donnerstag von 15:00 - 19:00 Uhr

Jeden Donnerstag von 15:00 bis 19:00 Uhr kannst du in unserer Werkstatt 3-D-drucken, Roboter programmieren, Sticker plotten oder dich einfach inspirieren lassen und Gleichgesinnte treffen!

Angebot für

10-14 Jahre Privatpersonen

Sparte

Bildende Kunst, Design und Gestaltung (digitale) Medien Nachhaltigkeit und Umwelt

Junge Bilderforschung – Kinder als Expert:innen für ihre Sicht

bis 22. Dezember 2023 alle 2 Wochen Freitag von 15:30 - 17:30 Uhr

mit Voranmeldung

In der Gruppe “Junge Bilderforschung” treffen sich regelmäßig alle zwei Wochen 9-13 Jähringe, um gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen und die spannende Welt der Fotografie und des Films zu erforschen.

Angebot für

6-10 Jahre 10-14 Jahre Privatpersonen

Sparte

Bildende Kunst, Design und Gestaltung (digitale) Medien