Ein moderiertes Konzert für Violine & Harfe mit Werken von G. F. Händel, A. Vivaldi, P. I. Tschaikowsky, C. Oberthür, E. Elgar und L. Spohr
Termine
Individuelle Terminvereinbarung erforderlichKosten
Nach Vereinbarung
Angebot für
Format
Ein anspruchsvolles und besinnliches Programm für den Advent:
Cosima Breidenstein, die Konzertmeisterin der Sinfonietta Köln und die mehrfach international ausgezeichnete Harfenistin Jasmin-Isabel Kühne zaubern mit Moderation und Musik eine Winterszene wie auf einem Gemälde des Niederländers Brueghel vor unser inneres Auge: Zugefrorene Kanäle, auf denen Schlittschuh gelaufen wird, dick vermummte Menschen mit roten Nasen und warmen Fäustlingen, rauchende Schornsteine und viel Schnee.
Die rauchenden Schornsteinen führten allerdings zu Zeiten Vivaldis in den Palästen Venedigs nicht zu der Gemütlichkeit, die man hinter den goldglänzende Fenstern vermutet hätte. Die wunderschönen Prachtbauten ließen sich nämlich äußerst schlecht heizen und bei der allgegenwärtigen Feuchtigkeit kroch der Schimmel über so manch edle Wand.
Wie der Adel dieses Problem löste und viele weitere Einblicke in das Leben der Komponisten im Winter, gibt Cosima Breidenstein in diesem festlichen Konzert, in dem wir u.a. Variationen über Mozarts "Zauberflöte" und Humperdincks Oper "Hänsel und Gretel" hören, einen Satz aus Vivaldis Konzert "Der Winter" und Tschaikowskys "Zuckerfee".
Und wenn zum Schluss von Edward Elgar "Komm sanfte, komm heilige Nacht" erklingt, wird man dem mit warmem Herzen zustimmen.
Konzertprogramm:
Werke von Georg Friedrich Händel (1685 - 1759), Antonio Vivaldi (1678 - 1741), Pjotr Iljitsch Tschaikowsky (1840 - 1893), Charles Oberthür (1819 - 1895), Edward Elgar (1857 - 1934) und Louis Spohr (1784 - 1859).
Sparte
Organisatorische Hinweise
Altersempfehlung: 10 - 99 Jahre