Dieses Kurzfilmprogramm ab 14 Jahren nimmt Identität, kulturelle Spannungen und Alltagsrassismus in den Blick. Lebensfroh und unbedarft stolpert der junge Rachid von einer Notlüge in die nächste, um bei der Jobsuche in seinem Heimatland Belgien den kulturell-religiös geprägten Erwartungen seiner marokkostämmigen Eltern zu entsprechen. Ebenso zwischen den Welten befindet sich die quietschbunt animierte, geschlechtsneutrale Hauptfigur in “Gravity”, einem dystopischen Gedankenexperiment, in dem die Schwerkraft vom Himmel ausgeht. Scheinbar aufgrund fehlerhafter Reisedokumte im "Dazwischen“ hängengeblieben sind derweil die Macherinnen von “Lost in Helsinki”, die dies zum Anlass nehmen, Identität, Privilegien, Diskriminierung und Alltagsrassismus quasi-dokumentarisch zu reflektieren.
Bildende Kunst, Design und Gestaltung
(digitale) Medien
Kulturen der Welt
Nachhaltigkeit und Umwelt